Feuriger Saisonauftakt

Mit einem großen Osterfeuer fand der Saisonstart 2006 am diesjährigen Osterwochenende statt. Dank des großen persönlichen Engagements unseres „Festausschussvorsitzenden“ und Getränkewarts, konnten wir den diesjährigen Saisonstart, zusammen mit unseren holländischen Freunden aus Groningen, mit einem großen Osterfeuer feiern. Lange genug mussten wir ja auf diesen Augenblick warten. Immerhin war der eigentliche Saisonstart für Mitte/Ende März…

Wetteraussichten 15.04.2006: Anfliegen und Fete mit dem Osterhasen

Die Wetteraussichten über Ostern sind relativ gut. Endlich kann in Surwold wieder geflogen werden. Das Osterwetter sollte fliegbar werden. Für den Karfreitag werden noch einige Regenschauer gemeldet, aber am Samstag soll es durchgehend heiter bis wolkig werden. Am Ostersonntag könnte leichter Regen den Flugspaß mindern, aber der Ostermontag wird auf jeden Fall trocken bleiben. Die…

50, 50, 50, Harry wurde 50 !!!

„Traditionsflieger“ wieder auf Reisen Anläßlich eines runden Geburtstages ging am vergangenen Donnerstag unser „Traditionsflieger“ wieder auf Reisen. Zielort war diesemal das Haus  unseres Werkstattleiters Harry. Schließlich feierte Harry seinen 50igsten. Deshalb ließ es sich, trotz widriger Wetterbedingungen, eine Abordnung des Vereins nicht nehmen, Harry mit dem Flieger zu überraschen. Herzlichen Glückwunsch!

AG Fliegen am Gymnasium Papenburg

Besuch beim Jagdgeschwader 71 „Richthofen“ in Wittmund Mit der Arbeitsgemeinschaft „Fliegen“ am Gymnasium Papenburg will die Schule ihren Schülern die Physik auf ganz anschauliche Art und Weise beibringen und auch bereits Anregungen für eine mögliche spätere Berufswahl bieten. Der Luftsportverein Papenburg wird auch seinen Teil dazu beitragen. Unter Leitung von Edmund Kronabel, der auch in…

Ultraleichtflieger eröffnen Flugsaison

Segelflieger müssen noch bis Ende März warten Seit zweieinhalb Jahren wird im Luftsportverein Papenburg auch der Ultraleichtflugsport betrieben. Seitdem hat sich diese Sparte innerhalb des Vereins sehr gut entwickelt. Vergangenes Wochenende wurde die Flugsaison 2006 eröffnet. Ein wenig Choke, die Benzinpumpe und Vergaservorwärmung eingeschaltet, zu guter letzt ein Druck auf den Anlasserknopf und der Motor…

Quo vadis LSV Papenburg – In 7 Wochen Startschuss für die Saison 2006

Mitglieder beraten über die Zukunft des Vereins Quo vadis LSV Papenburg? Wo soll die Reise zukünftig hingehen? Unter diesem Motto hatte der Vereinsvorstand zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Das alle aktiven Piloten an der Versammlung teilnehmen würden, hatte wohl keiner der Anwesenden geglaubt, dennoch hätte die Veranstaltung durchaus mehr Zuspruch von Seiten der Vereinsmitglieder erfahren…

Flugzeugabnahme bei eisiger Kälte

Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit. Unsere Flugzeuge wurden vom Beauftragten des LBA geprüft Nachdem unser Flugzeugprüfer Erwin Hehe schon mehrfach den Versuch gestartet hatte, von Bad Pyrmont aus anzureisen, hat es nun endlich geklappt. Trotz eisiger Kälte hat Erwin zusammen mit unserem Werkstattleiter Harry Zdralik die  Flieger routinemäßig gecheckt und anschließend den notwendigen…

Nach „Schmirgeln“ und „Schrauben“ kommt „Fliegen“

Erst nach dem in den Wintermonaten alle Arbeiten im Rahmen der Winterarbeit vollendet worden sind, kann wieder geflogen werden. Darum sind viele fleißige Hände darum bemüht mitzuhelfen. Ende März soll es dann wieder losgehen. Ob Airliner der Marken Airbus oder Boeing, ob Motorflugzeuge oder Ultraleichtflieger, sowie die „Großen“ der Lüfte müssen auch alle Segelflugzeuge in…