Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr
Für uns alle geht ein turbulentes Jahr zu Ende. Wir blicken zurück auf bewegte Monate, in denen alles anders war – Monate, die nicht nur das private Umfeld, sondern auch…
Schön, dass du bei uns gelandet bist! Bei uns kannst du dir den Traum vom Fliegen erfüllen.
Entdecke die Vielseitigkeit des Fliegens und lerne unser reizvolles Hobby kennen…
Lautlos durch die Lüfte gleiten;
unter geschickter Ausnutzung der Naturkräfte
Strecken von einigen hundert Kilometern Länge fliegen:
Das ist Segelfliegen!
Den Horizont erweitern und dabei
den Geldbeutel schonen;
die Schönheit der Natur von oben genießen;
grenzenlose Freiheit selbst erfahren:
Das ist ultraleicht mit
Ultraleicht!
Spielzeug war gestern!
Professioneller Modellbau an hochwertigen Geräten!
Neue Flugerfahrungen mit vielen Vereinskameraden sammeln:
Modellfliegen im Verein!
Für uns alle geht ein turbulentes Jahr zu Ende. Wir blicken zurück auf bewegte Monate, in denen alles anders war – Monate, die nicht nur das private Umfeld, sondern auch…
„Die Generalprobe hat schon mal gut geklappt“ so Harry nach Erhalt des Nachprüfscheins für die „SB“ durch unseren langjährigen Prüfer Herbert Kahlenberg. Die „SB“ und die Savannah von Bernd sind…
Die Bäume werden nach und nach immer bunter und kahler, der Himmel bedeckter und der Wind frischt immer weiter auf. Bei einem Blick nach draußen fällt womöglich auf jedem Nicht-Flieger…
Auf jeden Fall eine Menge Spass gehabt ! Obwohl der Oktober nach 2 Flugwochenenden im Angebot hat, könnte der gestrige Samstag das Saisonende 2020 gewesen sein. So meldete dann um…
Verschoben heißt aber nicht aufgehoben ! Nach 2002, 2010 wären wir zum dritten Mal Ausrichter der Bezirksmeisterschaft Weser Ems im Streckensegelflug gewesen. An dieser Meisterschaft nehmen jährlich bis zu 40…
Zum ersten Mal ganz alleine, ohne Begleitung oder Anweisung eines Fluglehrers das Schulsegelflugzeug durch die Luft steuern: Diesen entscheidenden Ausbildungsabschnitt hat Moritz am zurückliegenden Samstag bei guten Wetterbedingungen mit Bravour…
Vergleichbar ist die Idee der Segelflug-Bundesliga mit der Formel 1 im Motorsport. Es zählt die Geschwindigkeit. In der Bundesliga kämpfen 30 Vereine um den Titel. Pro Saison finden insgesamt 19 Wertungsrunden von Ende April bis Ende August statt. Dokumentiert werden die Flüge über ein GPS-gestütztes Flugschreibersystem. Das Grundprinzip: Die drei schnellsten Flüge eines Vereins über einen Zeitraum von 150 Minuten gelangen pro Runde in die Wertung. Ziel ist es, an einem Tag mit einem Segelflugzeug so viele Kilometer wie möglich ohne Zwischenlandung und mit einer höchstmöglichen Geschwindigkeit innerhalb der 150 Minuten zurückzulegen.
Hier geht es zu unseren Flügen…