Mit dem letzten Segelflug am 05. November 2022 beendete Jan Schwarte das Ende der Flugsaison 2022 (wir berichteten). Nahezu exakt 5 Monate später, am 02. April 2023, markierte der Werkstattflug von Jörg Ackermann mit unserem Vereins-Leistungsdoppelsitzer „Duo Discus“ den langerwarteten Beginn der Flugsaison 2023! 13 hochmotivierte Pilot*innen, Flugschüler*innen, Winden- und Leppofahrer*innen versammelten sich bei strahlendem Sonnenschein auf dem Surwolder Steinberg.

Neu-Scheinhaber Jan Schwarte macht es sich beim morgendlichen Pre-Flight-Check im Cockpit des Duo Discus‘ bequem!
Die ersten Starts waren vor allem die Werkstatt- und Checkflüge: Zu Saisonbeginn absolvieren alle Pilot*innen Überprüfungsflüge mit den Fluglehrern, um die Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Nach der langen Winterpause sind so manche Automatismen und motorische Fähigkeiten etwas eingestaubt, sodass mit diesen gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfungsflügen ein großer Sicherheitszuwachs erreicht wird.

Meist stehen die Anhänger zu Saisonbeginn wie hier in Reih und Glied – ebenso typisch die frische Frühjahrs-Kaltluft-Thermik im Hintergrund!
Typisch für die nach anhaltenden Regenfällen einfließende Kaltluft war die Thermik und die Sicht phänomenal – immer wieder fanden die LSVPHler*innen Steigwerte von über 2 Meter pro Sekunde über den schönen Schäfchen-Wolken über dem Steinberg. Am ersten Flugtag der Saison 2023 konnten wir somit 15 Starts und über 5 Stunden Flugzeit verbuchen.

Volle Fahrt voraus – in dem 25 km/h starken Ostwind reihen sich die Wolken zu Straßen und werfen einen messerscharfen Wolkenschatten auf den Boden! Segelfliegerherz, was willst du mehr?
Am kommenden Wochenende (15.04. / 16.04.) starten die Surwolder Streckenflieger*innen auch die neue Landesliga-Saison und streben die Qualifikation für den Aufstieg in die 2. Bundesliga an! Die ersten erfolgreichen Trainings-Streckenflüge konnten vom Surwolder Steinberg auch schon gemacht werden: Jugendgruppenleiter Andre Ackermann nutzte die energiegeladene Kaltluft und flog unter den Wolkenstraßen 292 km [Link zum Flug]. Der Grundstein für eine weitere spannende Saison wurde somit gelegt, sodass Andre am darauffolgenden Montag mit 342 km [Link zum Flug], Michael Hölscher am Mittwoch mit 451 km [Link zum Flug], Mario Hölscher am Karfreitag mit 127 km [Link zum Flug] und Jan Schwarte mit Martin Petz am Oster-Sonntag 135 km [Link zum Flug] nachlegten. Über 1300km stehen somit jetzt schon auf dem Streckenflug-Konto.

Tolle Steigwerte von bis zu 3 Metern pro Sekunde sicherten ein schnelles Vorankommen gegen den doch recht frischen Wind – an der Wolkenunterkante in 1600m angekommen herrschten nicht selten zweistellige Minusgrade!
Der stürmische Oster-Montag konnte aufgrund von Böen mit bis zu 55 km/h nicht für Flüge genutzt werden, sodass noch von einigen fleißigen Mitglieder Restarbeiten der Winterwartung abgeschlossen wurden. Der Saisonstart kann mit 55 Starts und 150 Stunden Flugzeit trotzdem als überaus erfolgreich bezeichnet werden!
Ein großer Dank geht an alle fleißigen Helferinnen und Helfer für den herausragenden Einsatz und die gute Vereinsarbeit in den vergangenen Wochen und Monaten! Ohne eure Hilfe und euer Engagement könnten wir unseren Sport nicht so preiswert, sicher und gemeinschaftlich ausüben – wir wünschen euch allen schöne Flüge, sichere Landungen und, dass ihr eure fliegerischen Ziele erreicht!

Endlich geht es wieder los – Alteingesessene Scheininhaber*innen freuen sich ebenso wie unsere Flugschüler*innen und die zahlreichen Schnupperkursler*innen!
Nach der langen Winterpause möchten wir eines auf dem Steinberg in Surwold nicht verlernen: Die wunderbaren Feierabendbier-Runden, Grillabende oder Übernachtungen nach einem schönen Flugtag. Der erste Grillabend wird voraussichtlich im Rahmen der LSVPH-Night obligatorisch am dritten Samstag des Monats, also am kommenden Samstag, stattfinden. Wir freuen uns auf euer Erscheinen!

Gemütliches Beisammensein, kalte Getränke und die ein oder eine Köstlichkeit vom Grill gehört zum Vereinsleben im LSV Papenburg-Hümmling e.V. einfach dazu!