Spende auf vier Rädern – Luftsportverein Papenburg-Hümmling e.V. erhält Fahrzeug

Vor einiger Zeit hatte der Luftsportverein Papenburg Hümmling e.V. (LSVP) Kontakt mit mehreren regionalen Autohäusern aufgenommen. Ziel sollte sein, ein älteres, Gebrauchtfahrzeug als Flugplatzfahrzeug zu übernehmen. Das Autohaus Hermann Bunte erklärte sich bereit ein Fahrzeug aus ihrem Bestand dem LSVP als Spende zu überlassen. In der vergangenen Woche war es dann endlich soweit. LSVP-Geschäftsführer Wilhelm…

Saisonauftakt 2017

Bei herrlichem Frühlingswetter hat der Luftsportverein Papenburg-Hümmling e.V. die Segelflugsaison 2017 auf dem Flugplatz Surwold-Börgerwald eröffnet.   Es ist wieder soweit, pünktlich zum ersten wirklich schönen Frühlingswochende haben die Mitglieder des Luftsportverein Papenburg-Hümmling e.V. wieder den Flugbetrieb auf dem Hümmlinger Segelfluggelände aufgenommen. Vorangegangen war eine lange Wintersaison, in der umfangreiche Wartungs- und Pflegearbeiten an allen…

Erfolg liegt in der Luft – Segelflugweltmeisterschaft in Australien

In der Zeit vom 8.-22.01.2017 findet in Benalla (Australien) die 34. Segelflug-Weltmeisterschaft statt. Daran werden 115 Piloten in drei Klassen teilnehmen: Offene Klasse, 18- und 15-Meter-Klasse. Aus Deutschland sind insgesamt 8 Piloten am Start.Was für den einen Australien ist, ist für uns der Hümmling. Mit Blick auf die zurückliegende Streckenflugsaison hinkt der Vergleich vielleicht ein…

Abfliegen der Modeller

Bei ruhigem Spätherbswetter verabschiedeten sich die Modellflieger des Luftsportvereins Papenburg – Hümmling am letzten Sonntag vom Flugjahr 2016. Die Piloten hatten sich mit Frauen und Kindern auf dem Platz getroffen, um Abschied vom Flugjahr zu nehmen. Es wurden noch einmal viele Modelle in die Luft gebracht . Mit Kaffee und Kuchen, warmen Getränken und heißen…

Modellbau mit dem Ferienpass

In der Woche vom 11.-14.07.2016 haben Johannes Schulte und Fred Freymuth in der Waldschule Papenburg, mit 7 Kindern das Freiflugmodell Standard A 1 von Kirchert gebaut. Die Modelle konnten dann am Samstag beim LS (Lehrer-Schüler) Fliegen eingeflogen werden und zeigten hervorrragende Flugleistungen- der Bau hatte sich gelohnt. Am Samstag fand dann bei gutem Wetter das traditionelle…

Die Wettbewerbssaison hat begonnen

Die Bezirksmeisterschaft im Segelflug, sowie das Manfred-Krebs-Fliegen findet in diesem Jahr auf dem Flugplatz in Melle statt. Auch hier sind die Piloten und Pilotinnen des Luftsportverein Papenburg-Hümmling’s vertreten. Wir drücken allen die Daumen für eine gute Platzierung 😉 Für alle Daheimgeblieben gibt es noch einige Bilder vom Wettbewerb: Vorläufige Wertung MKF: Ergebnissen der BZM:

„Mistral“ in Werlte außengelandet

Kaum hat die Segelflugsaison begonnen, so sind einige Mitglieder des Luftsportverein Papenburg-Hümmling e.V. auch schon in Sachen „PR-Arbeit“ wieder unterwegs. Durch die Teilnahme an den Werlter Tagen wollten wir der breiten Öffentlichkeit unseren Verein vorstellen. Stellwände und Infoflyer weckten das Interesse bei vielen Besuchern. Mit einer engagierten Öffentlichkeitsarbeit versuchen wir schon jetzt den Nachwuchs auszubilden, um weiterhin an der Spitze…

Theorieunterricht in der Werkstatt

Die Vorbereitungen für die Flugsasion 2016 laufen, wie stets zu dieser Jahreszeit, auf Hochtouren. Die Flugzeuge werden gewartet, Winden und Fahrzeuge und Flugzeuganhänger inspiziert und wenn notwendig repariert. Was aber machen die Flugschüler? Die Flugschüler nutzen die fluglose Zeit, um entsprechend der Ausbildungsvorschriften ihre theoretischen Kenntnisse im Rahmen des vom Verein angebotenen Theorieunterrichts zu vertiefen.…