Rückseitenwetter mit Kaltluft – großflächiges Hammerwetter am Sonntag leider erst ab Bremen

Für den Samstag hieß es, die richtige Wetterlücke zu nutzen – für Sonntag wurde deutlich besseres Wetter vorhergesagt. Leider hat sich wieder einmal bewahrheitet, der 1. Tag ist meist der Bessere. Konnten am Samstag Andre und Vanessa ab 16:00 Uhr das Wetterfenster nutzen, so meldete unsere Streckenflieger am Sonntag bereits um 12:00 „Ready for racing“.…

Perfekter Landesliga Auftakt: Unsere Junioren belegen Platz 1 in der U25 Niedersachen

Endlich ging’s wieder los! Mit auf Hochglanz polierten Flugzeugen gingen unsere Junioren mit ihren Fliegern an den Start. Am Samstag herrschte in unserer Region mäßige bis gute Blauthermik vor und Andre Ackermann mit seinem Teamkollegen Mario Hölscher brachten jeweils einen Flug in die Wertung. Sie flogen im engen Team zusammen in Richtung Wildeshausen und legten…

Segelflieger wieder im Aufwind

– Super-Sommer 2018 beschert Segelfliegern 23.000 Streckenflugkilometer und 525 Flugstunden – SURWOLD – Gute Wetterbedingungen haben dem Luftsportverein Papenburg-Hümmling e.V. 2018 in fast allen Bereichen positive Ergebnisse beschert. Dies betonte in der Hauptversammlung in Surwold der Vorsitzende Jörg Ackermann. Flugbetrieb in den Sparten Segelflug, Ultraleichtflug und Modellflug habe von Anfang April bis Ende Oktober stattgefunden.…

Neue 8.33 kHz-Flugfunk Frequenzen

Ab dem 01. Januar 2018 müssen alle am Flugfunk teilnehmenden Flugfunkstationen in der Lage sein, das neue 8,33-kHz-Flugfunkband zu rasten. Die schrittweise Umstellung der Bodenfunkfrequenzen auf das neue Band muss spätestens bis zum 31. Dezember 2018 abgeschlossen sein. Viele Vereine haben bereits Ausrüstung beschafft und die neue Frequenz beantragt. Einigen wurde diese schon zugeteilt. Vor…

Neubau am Flugplatz in Surwold soll im Herbst 2019 stehen

Surwold. Wegen des Abrisses des Hauptvereinsgebäudes am Flugplatz in Surwold muss der Luftsportverein (LSV) Papenburg-Hümmling an Flugtagen viel improvisieren. Ein rund 250.000 Euro teures Vereins- und Schulungsgebäude mit Werkstatt und Fliegergarage soll bis Herbst 2019 stehen. Wie mehrfach berichtet, hatte der Landkreis Emsland nach dem Einsturz einer Schulturnhalle in Lingen im Januar 2017 zahlreiche Dächer…

Ferienpassfliegen

Auch die Modellflieger des Vereins waren in der letzten Wochen fleißig. Vier Mitglieder des Vereins haben in einer abendlichen 4 Tage Aktion in Dörpen mit 13 Mädchen und Jungs insgesamt 13 Modelle des Aeronaut Modells Lilienthal 40 RC gebaut. Am vergangenen Samstag wurden die fertigen Modelle dann eingeflogen. Leider war es fürchterlich bockig, so dass…

2. Bundesliga startet am 21.04.2018

Am kommenden Wochenende startet die neue Bundesliga Saison 2018. Unsere Leistungspiloten haben sich und die Flugzeuge über die Wintermonate wieder in Top Form gebracht. An jedem Wochenende machen sie sich jetzt wieder auf die Punktejagd für die Platzierung in der Landeliga Niedersachsen und den Qualifikationsplätzen für den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Wir hoffen, dass…

Start in die Saison 2018

Bei herrlichen Sommerwetter konnten wir am letzten Wochenende endlich in die neue Saison starten. Trotz einer angespannten Werkstattsituation haben wir unseren Zieltermin Ostern für den Start in die neue Flugsaison fast einhalten können. Nach ausgiebigen Werkstattflügen mit unseren Segelflugzeugen und unserer C 42 und Test der Winde und Fahrzeugen konnten unsere Fluglehrer noch zahlreiche Überprüfungsflüge…

Richtigstellung …. Michael hat die BZM 2017 gewonnen!!!!!

In der Pressemitteilung zur Jahreshauptversammlung ist mir bei der Auflistung der sportlichen Erfolge leider ein Fehler unterlaufen. Das möchte ich natürlich richtigstellen und mich für den Fehler entschuldigen! Entgegen der Darstellung unser Vereinsmitglied Michael Hölscher hätte 2017 bei der BZM den zweiten Platz belegt hat er die BZM gewonnen! Der LSV Papenburg Hümmling hatte somit…