Nun geht es wieder los…….

Erfolgreicher Saisonauftakt 2007 – Osterfeuer und Grillen – wieder Schnupperkurse möglich Ab diesem Wochenende tut sich wieder etwas auf dem Flugplatz Surwold Steinberg. Die Flugsaison hat wieder begonnen! Die ersten Checkflüge konnten bereits erfolgreich durchgeführt werden. Damit sind wir erfolgreich in die neue Segelflugsaison gestartet. Bis Ende Oktober findet auf unserem Segelfluggelände nun wieder an allen Wochenenden…

Ehemaliger Vorsitzende Walter Kessemeier gestorben

Heute erhielten wir die traurige Nachricht, dass unser ehemaliger Vereinsvorsitzende Walter Kessemeier, im Alter von 81 Jahren gestorben ist. Walter Kessemeier ist 1966 dem Verein als Modellflieger beigetreten. 1975 übernahm er von Herbert Haake den Vereinsvorsitz. Zwischenzeitlich erwarb er die Segelflug- und Motoseglerlizenz und betrieb beide Sportarten aktiv. Bis 1990 stand er dem Verein in der Funktion des…

Puchacz in neuem „Gewand“

Puchaczmodernisierung steht kurz vor der Vollendung Heute erhielten wir Nachricht von der Firma SZD Jesov aus Polen. Die Werksleitung teilte uns mit, dass die Fertigstellung unseres Schulungsflugzeugs vom Typ Puchacz kurz vor der Vollendung stünde. Lediglich noch ein paar Nacharbeiten sowie die Überprüfung durch einen zugelassenen deutschen Luftfahrzeugprüfer seien notwedig, damit der Flieger wieder abgeholt werden kann. Im…

Bosseltour 2007 oder …

… wie aus Bertram „Bärbel“ wurde Der Winter ist im Norden traditionell die Zeit der Kohlfahrten und Boßeltouren. Bei den Boßeltouren beispielsweise laufen zwei Mannschaften über eine Distanz von fünf bis sieben Kilometern wettkampfmässig zwei Holzkugeln hinterher und erwärmen sich dabei an den auf einem Bollerwagen mitgeführten Getränken. Hinterher gibt es dann traditionell eine deftige…

Erste Lebenszeichen von unserem „UHU“

Puchacz wird auf den neuesten technischen Stand gebracht Regelmäßigen Besuchern unserer Homepage dürfte nicht verborgen geblieben sein, dass wir im Frühjahr 2006 unsere Schulungsflotte durch den Erwerb eines Puchacz massiv modernisiert haben. Bei diesem Flugzeug handelt es sich allerdings nicht um ein werksneues Segelflugzeug, sondern um ein Gebrauchtflugzeug aus dem Bestand der ehemaligen GST –…

Luftsportverein Papenburg auf der Suche nach seiner Vereinsgeschichte

Zur Zeit sind wir bemüht die Entstehungsgeschichte unseres Vereins ein wenig aufzuarbeiten. Vieles davon droht in Vergessenheit zu geraten. Insbesondere gibt es über die Gründerjahre des Vereins nur wenige Informationen bzw. Dokumentationsmaterial in Form von Fotografien etc. Vielleicht gibt es ja noch Zeitzeugen, die uns bei der Aufarbeitung helfen wollen oder die uns Dokumentationsmaterial leihweise…