Es darf gefunkt werden…..

Es darf gefunkt werden – Schülergruppe lernt für Sprechfunkzeugnis Sechs unserer Flugschüler haben in der ersten Osterferienwoche die Gelegenheit genutzt und an einem Sprechfunklehrgang in Papenburg teilgenommen. Lehrgangsleiter Holger Vierkant hat dabei die Kursteilnehmer auf die Prüfung zum Erwerb des beschränkt gültigen Sprechfunkzeugnisses für den Flugfunkdienst BZF I (englisch) bzw. BZF II (deutsch) vorbereitet. Der…

Jahreshauptversammlung 2018

Jahreshauptversammlung 2018 – Vorstand in Ämtern bestätigt – Hallenneubau hat oberste Priorität Am vergangenen Wochenende war es turnusmäßig mal wieder soweit.  Der Vereinsvorstand  hatte zur Jahreshauptversammlung in das kleine Vereinsheim in Surwold – Börgerwald geladen. Anders als in den Jahren zuvor platzte das Vereinsheim dieses mal nahezu aus allen Nähten. Viele Mitglieder wollten nach dem…

Hei löpt und löpt und löpt und……

Bosseln 2018 – Schön war’s aber lausig kalt ! Mehr als 25 Wettkämpfer sind am vergangenen Sonnabend, trotz eisiger Kälte, dem Aufruf vom Bosselkönigpaar Heinz und Heln gefolgt. Nach Bestückung des Bollerwagens mit den Sportgeräten und der notwendigen Wettkampfverpflegung ging ist um 13:30 auf die Wettkampfstrecke.   Die mehr als 7 Km lange Strecke rund…

Neues aus dem „Partyzelt“

In diesem Winter haben wir trotz widriger Rahmenbedingungen schon eine Menge der notwendigen Arbeiten erledigen können. Mit Blick auf das herannahende Monatsende als anvisierter Termin für den Saisonauftat,  zeigt sich wieder einmal, wie wichtig eine gute Planung auf der einen Seite und ein gutes Team für die Umsetzung auf der anderen Seite ist. Scheinbar sind wir ein gutes Team, denn was…

Ausbildungsleitertreffen in Walsrode

Und schon wieder ist ein Jahr vergangen. Am vergangenen Sonnabend trafen sich turnusmäßig, auf Einladung der Segelflugkommission des Deutschen Aero Club – Landesverband Niedersachsen nahezu alle Ausbildungsleiter niedersächsischer Segelflugvereine in Walsrode, um sich von den Mitgliedern der Segelflugkommission sowie den Mitarbeitern der Geschäftsstelle des LVN auf den neuesten Stand in puncto Ausbildungsfragen bringen zu lassen.…

Flugzeugwartung im Partyzelt

Zugegeben, seit dem letzten Beitrag ist schon ein wenig Zeit vergangen, so dass man den Eindruck gewinnen konnte , bei uns wäre in letzter Zeit nicht so viel los gewesen. Aber weit gefehlt! Aufgrund des durch den Hallenabriss erfolgten massiven Eingriffs in unsere Vereins-Infrastruktur, waren wir im Vorlauf dieses Winters intensiv damit beschäftigt den Ablauf…

Nach Bau des Radweges

Luftsportverein fordert Unterstützung für Flugplatz in Surwold Papenburg/Surwold. Der Luftsportverein Papenburg Hümmling hat den Bau eines neuen Radweges zwischen Börgerwald und Breddenberg, der direkt am Flugplatz des Vereins vorbeiführt, zum Anlass genommen, finanzielle Unterstützung für den Ausbau des Flugplatzes zu fordern. Gespräche gebe es seit vielen Jahren, passiert sei bisher nichts. „Die verbesserte Einbindung unseres…

Ein Wochenende wie eine Wundertüte – eine weitere Episode auf dem Acker

Zugegeben, es führt in diesem Jahr kein Weg an der Erkenntnis vorbei, dass wettertechnisch der Norden der Republik gegenüber allen anderen Landesteilen stark benachteiligt ist. Während sich in Süddeutschland die Ausbeute an guten Streckenflugtagen durchaus sehen lassen kann, muss man für den Norden schon ziemlich lange im Kalender stöbern, um den einen oder anderen Tag…

Für einen Tag Pilot – Oldenburger Schüler tauschen Klassenzimmer gegen Segelflugcockpit

Physik in Aktion erleben – unter diesem Motto stand der vergangene Sonntag für mehrere Schüler und Physiklehrer Marco Dammann von der Oldenburger Integrierten Gesamtschule Flötenteich (IGS). Um den Segelflugsport einmal hautnah miterleben zu können, haben sich die Projektteilnehmer aus Oldenburg extra auf den weiten Weg nach Surwold-Börgerwald gemacht, um in Kooperation mit dem Luftsportverein Papenburg…