188.000 Euro für Sportstätten in Lathen und Papenburg

Gute Nachricht für die Sportlerinnen und Sportler aus dem nördlichen Emsland. Der Sportverein Rasensport (Raspo) Lathen und die Luftsportfreunde Papenburg-Hümmling erhalten Fördermittel vom Land. Wie der CDU-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Landtagspräsident Bernd Busemann jetzt mitteilt, erhalten die Lathener 100.000 Euro für den Umbau eines vorhandenen Trainingsplatzes in einen Kunstrasenplatz mit Flutlicht und Schutzraum. Für den Neubau…

Luftsportverein Papenburg-Hümmling hofft auf sportlichen Aufwind

Aus sportlicher Sicht zieht der Luftsportverein Papenburg-Hümmling ein zufriedenstellendes Sommerfazit. Im Landesligabetrieb liegt man auf dem zehnten Rang und strebt mittelfristig den Aufstieg in die 2. Bundesliga an. Rückenwind soll dabei der für Herbst 2019 anvisierte Neubau einer Halle geben. Sowohl im dezentralen Ligabetrieb als auch in Bezug auf zentrale und zeitlich begrenzte Meisterschaften befinden…

Segelflieger wieder im Aufwind

– Super-Sommer 2018 beschert Segelfliegern 23.000 Streckenflugkilometer und 525 Flugstunden – SURWOLD – Gute Wetterbedingungen haben dem Luftsportverein Papenburg-Hümmling e.V. 2018 in fast allen Bereichen positive Ergebnisse beschert. Dies betonte in der Hauptversammlung in Surwold der Vorsitzende Jörg Ackermann. Flugbetrieb in den Sparten Segelflug, Ultraleichtflug und Modellflug habe von Anfang April bis Ende Oktober stattgefunden.…

Neue 8.33 kHz-Flugfunk Frequenzen

Ab dem 01. Januar 2018 müssen alle am Flugfunk teilnehmenden Flugfunkstationen in der Lage sein, das neue 8,33-kHz-Flugfunkband zu rasten. Die schrittweise Umstellung der Bodenfunkfrequenzen auf das neue Band muss spätestens bis zum 31. Dezember 2018 abgeschlossen sein. Viele Vereine haben bereits Ausrüstung beschafft und die neue Frequenz beantragt. Einigen wurde diese schon zugeteilt. Vor…

Neubau am Flugplatz in Surwold soll im Herbst 2019 stehen

Surwold. Wegen des Abrisses des Hauptvereinsgebäudes am Flugplatz in Surwold muss der Luftsportverein (LSV) Papenburg-Hümmling an Flugtagen viel improvisieren. Ein rund 250.000 Euro teures Vereins- und Schulungsgebäude mit Werkstatt und Fliegergarage soll bis Herbst 2019 stehen. Wie mehrfach berichtet, hatte der Landkreis Emsland nach dem Einsturz einer Schulturnhalle in Lingen im Januar 2017 zahlreiche Dächer…

Ferienpassfliegen

Auch die Modellflieger des Vereins waren in der letzten Wochen fleißig. Vier Mitglieder des Vereins haben in einer abendlichen 4 Tage Aktion in Dörpen mit 13 Mädchen und Jungs insgesamt 13 Modelle des Aeronaut Modells Lilienthal 40 RC gebaut. Am vergangenen Samstag wurden die fertigen Modelle dann eingeflogen. Leider war es fürchterlich bockig, so dass…

2. Bundesliga startet am 21.04.2018

Am kommenden Wochenende startet die neue Bundesliga Saison 2018. Unsere Leistungspiloten haben sich und die Flugzeuge über die Wintermonate wieder in Top Form gebracht. An jedem Wochenende machen sie sich jetzt wieder auf die Punktejagd für die Platzierung in der Landeliga Niedersachsen und den Qualifikationsplätzen für den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Wir hoffen, dass…

Start in die Saison 2018

Bei herrlichen Sommerwetter konnten wir am letzten Wochenende endlich in die neue Saison starten. Trotz einer angespannten Werkstattsituation haben wir unseren Zieltermin Ostern für den Start in die neue Flugsaison fast einhalten können. Nach ausgiebigen Werkstattflügen mit unseren Segelflugzeugen und unserer C 42 und Test der Winde und Fahrzeugen konnten unsere Fluglehrer noch zahlreiche Überprüfungsflüge…

Nach Bau des Radweges

Luftsportverein fordert Unterstützung für Flugplatz in Surwold Papenburg/Surwold. Der Luftsportverein Papenburg Hümmling hat den Bau eines neuen Radweges zwischen Börgerwald und Breddenberg, der direkt am Flugplatz des Vereins vorbeiführt, zum Anlass genommen, finanzielle Unterstützung für den Ausbau des Flugplatzes zu fordern. Gespräche gebe es seit vielen Jahren, passiert sei bisher nichts. „Die verbesserte Einbindung unseres…

„MC“ ab jetzt mit Glascockpit!

Mit unserem Schulungseinsitzer erhält erstmals ein modernes Glascockpit Einzug in unsere Vereinsflotte. Rechtzeitig zum Start in unser diesjähriges Fluglager in Bayreuth haben es Harry und Ingo geschafft, den Mistral mit High-Tech auszustatten – herzlichen Dank dafür! Ein modernes Kobo hat das überholte LX 20 abgelöst. Wir sind gespannt auf die ersten Erfahrungen unserer Piloten bei…