Landesliga Runde 5 – Motoreneinsatz führt zu Platz 13, unverhoffte Flüge retten wichtige Punkte!

Am Samstag zog eine Kaltfront von der Nordsee kommend nach Süden. Rückseitig bildeten sich in der kühlen Luftmasse sich im straffen Nordwestwind reihenden Cumulus-Wolken. Die logische Weiterentwicklung des Samstages bildete dann der Sonntag, der unter zunehmenden Einfluss des Hochdruckgebietes geriet. Zwar nahm der Wind ab, leider aber auch die Bewölkung. Mit seinem Zentrum über der…

Herzlichen Glückwunsch!!! Unsere Flugschüler halten ihr Funksprechzeugnis in den Händen!

– Es gibt wieder etwas zu feiern beim LSV Papenburg-Hümmling e.V. – Alle Mitglieder gratulieren euch, Moritz, Kristian, Alexander und Jan zur bestanden Prüfung für das Sprechfunkzeugnis (BZF I)! Der erstmalig Online durchgeführte, vereinsinterne Lehrgang fand heute, am 10.06.2021,  ein erfolgreiches Ende mit der bestandenen Prüfung bei der Bundesnetzagentur in Bremen. Unsere vier BZFler sind…

Auf dem Radar! – Surwolder Segelflieger deutschlandweit verfolgbar via Live-Tracking –

An der Flugplatzstraße in Surwold staunten einige Mitglieder nicht schlecht, als Reiner Lott und Jörg Plenter vor einigen Wochen einen gewaltigen Antennenmast am neuen Vereinsgebäude des LSVPH montierten. „Wir sind mit der Antenne nun offizielles Mitglied des OGNs, des Open Glider Networks“ berichtet Reiner, Initiator dieses Projektes. Jörg Plenter erklärt: „Der Mast empfängt die GPS-Daten…

Herzlichen Glückwunsch!!! Unsere Flugschüler haben die Lizenz zum Funken (BZF)

Alle Mitglieder des LSV Papenburg-Hümmling e.V. gratulieren euch, Vanessa, Simon und Mathis, zur bestanden Prüfung für das Sprechfunkzeugnis (BZF I) Der im Jahreswechsel gestartete vereinsinterne Lehrgang fand heute, am 06.02.2020,  ein erfolgreiches Ende mit der bestandenen Prüfung bei der Bundesnetzagentur in Bremen. Ein wichtiger Schritt in Richtung Luftfahrerschein ist nun also getan und es geht…

„Ich hab den Deutschen Meister in Neuseeland getroffen!“ – Unser Flugschüler Jan berichtet…

Unser Flugschüler Jan Schwarte aus Dersum ist derzeit in Auckland, Neuseeland – jedoch nicht zum Fliegen, sondern im Rahmen eines Au-Pair-Jahres. Über SocialMedia hatte er davon erfahren, dass vom 04. Januar bis zum 11. Januar 2020 die „Auckland Soaring Championships 2020“ stattfinden – unter den Teilnehmern niemand geringeres als der Deutsche Meister 2019 in der…