Surwold. Am vergangenen Dienstag, den 26.08.2025, durfte der Luftsportverein Papenburg-Hümmling e.V. eine fröhliche und neugierige Gruppe aus Hamburg auf dem Flugplatz „Steinberg bei Surwold“ willkommen heißen. Im Rahmen ihrer „2-Tages-Tour“ war das Ferienlager der Pfarrei St. Katharina von Siena auf der Suche nach einem Schlafplatz für acht Kinder und zwei Gruppenleiter – und wurde im gemütlichen Clubgebäude des Luftsportverein Papenburg-Hümmling e.V. fündig.

Auf dem idyllischen Gelände des LSVPH war in und um das Vereinsgebäude genügend Platz für die Kinder und ihre Gruppenleiter!
Doch der Aufenthalt sollte weit mehr als nur eine Übernachtungsmöglichkeit bieten: Als besonderes HIGHlight organisierte Sportleiter Andre Ackermann für alle Teilnehmenden einen Rundflug mit dem Ultraleichtflugzeug des Vereins. Die Kinder und ihre Betreuer durften gemeinsam mit Andre nacheinander in die Luft gehen und das schöne Emsland aus der Vogelperspektive erleben.

Neugierige Blicke: Noch ahnten die 8 Jungen noch nichts von ihrem Glück – doch als Überraschung sollte es heute noch für sie in die Luft gehen…
Die Route führte sie über den Jugendzeltplatz in Surwold, wo das Lager eigentlich residiert. Zuvor hatten die Gruppenleiter:innen mit bunter Kreide eine liebevolle Grußnachricht für ihre Kinder auf den Boden geschrieben, der sogar aus der Luft zu erkennen war! Für viele war es der erste Flug überhaupt, und die Kombination aus Abenteuer, Technik und Natur ließ die Herzen höherschlagen.

Gut erkennbar: Rauch des Lagerfeuers, die Dächer der Zelte und die Grußnachricht machten es einfach, den Jugendzeltplatz in Surwold aus der Luft zu finden…
Nach einem ereignisreichen Tag verbrachte die Gruppe die Nacht auf Isomatten im Gemeinschaftsraum des Vereinsgebäudes. Die Stimmung war ausgelassen, die Begeisterung groß – und der Verein freute sich sehr, den Hamburger Gästen nicht nur einen Schlafplatz, sondern auch ein unvergessliches AIRlebnis und Einblicke in die Welt der Luftfahrt zu ermöglichen.

Große Vorfreude herrschte bei den Jungen, als es vom Clubgebäude rüber zum Hangar mit den Flugzeugen ging…
Der Luftsportverein freute sich sehr über den Besuch aus Hamburg. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, jungen Menschen die Faszination des Fliegens näherzubringen“, so Andre Ackermann. „Und wenn wir dabei noch unser schönes Emsland – insbesondere Surwold – aus der Luft präsentieren können, ist das für uns ein doppelter Gewinn.“

Alles einsteigen! Auch im Segelflugzeug durfte einmal Platz genommen und die Steuerung ausprobiert werden!
Neben dem Flugerlebnis blieb auch Zeit für Gespräche. Die Kinder stellten neugierige Fragen zur Fliegerei, zur Technik des UL-Fliegers und zum Vereinsleben. „Wir waren beeindruckt von der Gastfreundschaft und der Offenheit des Vereins! Die Kommunikation war problem- und reibungslos und wir haben uns sehr willkommen gefühlt!“ verabschiedete sich der Gruppenleiter Tristan. „Wir reisen mit vielen neuen Eindrücken und einem breiten Lächeln ab und sind sehr dankbar, dass der LSVPH uns dies so unkompliziert und kurzfristig ermöglicht hat!“ ergänzt Gruppenleiterin Marie.

Start um Start, Landung um Landung: Teilnehmer für Teilnehmer ging mit Andre mit dem Vereins-UL in die Luft!
„Da wird der ein oder andere aus den anderen Gruppen ein wenig neidisch sein, befürchte ich…“ fügt sie mit einem zwinkernden Auge hinzu. „Es hat mir heute wirklich großen Spaß mit euch gemacht! Ihr habt super Fragen gestellt und ich glaube jeder ist auf seine Kosten gekommen, oder?!“, verabschiedete sich Andre am Abend am Lagerfeuer. „Wir, der LSV Papenburg-Hümmling e.V., sind immer offen für Anfragen dieser Art. Der Besuch war für alle Beteiligten ein voller Erfolg!“