Surwold. Der Luftsportverein Papenburg-Hümmling e.V. freut sich, bekanntzugeben, dass Moritz Zdralik (23) erfolgreich seine Lizenz für Ultraleichtflugzeuge (UL) erworben hat. Damit krönt er seinen bisherigen fliegerischen Werdegang mit einem weiteren wichtigen Schritt.
Moritz trat schon früh in die Fußstapfen seines Großvaters (Werkstattleiter Harry) und seines Vaters (UL-Wart Ingo) und begann seine Ausbildung zum Segelflugpiloten. Vor fast genau 5 Jahren, am 05. September 2020, absolvierte er bereits mit 18 Jahren seinen ersten Alleinflug mit dem Segelflugzeug – ein unvergesslicher Moment für jeden Piloten. Mit wachsender Begeisterung für die Fliegerei entschied er sich, sich der Streckenfliegerei anzunehmen und erweiterte seinen fliegerischen Horizont sukzessive. Im Mai 2024 nahm er dann zum ersten Mal an den Bezirksmeisterschaften Weser-Ems im Streckensegelflug teil und flog dabei seine bisher größte Strecke von 374 km!
Am 14. Juli 2024 hob er dann zum ersten Mal zu einem UL-Ausbildungsflug ab. Nach intensiver Schulung mit seinen ehrenamtlichen Fluglehrern Thorsten und Jörg Ackermann folgten die ersten Solo-Flüge auf dem Ultraleichtflugzeug im Mai 2025. Rund ein Jahr nach Beginn der Ausbildung zum UL-Piloten war dann der Weg zur Lizenz geebnet – nur das Wetter musste noch für einen Prüfungsflug passen…

Bei Wind und Wetter – Moritz nutzte in dieser Saison jede freie Minute und jedes fliegbare Wetterfenster, um weitere Ausbildungsflüge mit dem vereinseigenen UL C42 zu machen…
Am vergangenen Sonntag, den 24.08.2025, zeigte sich dann ein kurzes Zeit- und Wetterfenster, was einen regenfreien Prüfungsflug zulassen könnte. Unter den wachsamen Augen seines Fluglehrers und Prüfers Thorsten musste Moritz seine Flugvorbereitung erklären und das Flugzeug technisch checken. Zuvor hatte er eine auf die Segelflug-Theorie aufbauende schriftliche Prüfung erfolgreich abgelegt.

Moritz musste auf dem Hinflug unter Beweis stellen, dass er auch ohne elektronische Helferlein navigieren kann – hier nutzte er die Ems von Papenburg nach Leer…
Der Prüfungsflug führte vom Flugplatz „Surwold bei Steinberg“ über die Papenburger Meyer Werft hin zum Flugplatz Leer-Papenburg.

Ein Besuch der Meyer Werft in Papenburg durfte natürlich nicht fehlen – aktuell liegt die „Disney Destiny“ an der Pier…
Während des Fluges wurden verschiedene Elemente geprüft: Neben der sicheren Flugführung und Navigation standen auch Notverfahren, Funkdisziplin und die korrekte Umsetzung von Platzrundenmanövern auf dem Programm. In Leer-Papenburg gelandet, galt es die richtigen Rollwege zu finden und den anderen Flugverkehr im Blick zu behalten.

Mächtig was los in Leer-Papenburg – Moritz behielt trotz trubeligen Verkehr in der Luft und am Boden stets die Ruhe!
„Moritz meisterte alle Aufgaben souverän und zeigte, dass er nicht nur technisch versiert, sondern auch verantwortungsbewusst mit Vereins-UL umgehen kann.“ fasste Thorsten Ackermann nach der Landung zusammen. „Auch wenn die Bedingungen heute mit den tiefen Wolken, dem ein oder anderen Schauer und dem auffrischendem Wind nicht einfach waren, hat Moritz immer die Ruhe bewahrt und uns anschließend souverän und sicher zurück nach Surwold geflogen“

Sonst im Cockpit seiner ASW 20 anzutreffen, könnte Moritz schon bald den ein oder anderen Fluggast an Bord des ULs begrüßen…
Wir, der LSV Papenburg-Hümmling e.V., gratulieren Moritz herzlich zu seiner neuen UL-Lizenz und freuen uns, ihn weiterhin als aktiven Piloten in unserem Verein zu begleiten! Wir wünschen ihm schöne Flüge auf unserer C42 und freuen uns, dass er künftig u.A. auf Rundflügen mit unseren Gästen unser schönes Emsland aus der Luft zeigen kann. Vielleicht geht es auch schon bald weiter mit der Ausbildung zum Schlepp-Piloten, um Segelflugzeuge in die Luft zu ziehen?! Wir bleiben gespannt…

Das Vereins-UL kann mit seinem 100 PS starken Motor auch Segelflugzeuge mit einem Schleppseil in die Luft ziehen – das wäre der nächste Schritt für Moritz‘ Flieger-Laufbahn…